Beratung
Das Beratungsteam der Gsechs bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei Problemen, wie…
- Konflikte in der Schule / im Betrieb
- Beantragungen von Sozialleistungen (bspw. BAB, Kindergeld, ALGII, etc.)
- psychische Belastungen
- Schwierigkeiten in der Schule
- Schulden
- Suchtproblematiken
- familiäre Probleme
- Wohnungskündigung oder -suche
- aufenthalts- und asylrechtliche Fragen
Auch Kolleginnen und Kollegen können sich gerne an das Beratungsteam wenden mit Fragen zu / zum...
- Umgang mit herausfordernden Klassen
- Schwierigkeiten mit Kolleg*innen, Schüler*innen oder Leitung
- persönliche und berufliche Schwierigkeiten
Wir hören zu und suchen gemeinsam individuelle Wege aus den Problemen. Bei Bedarf vermitteln wir an Fachleute oder spezialisierte Institutionen weiter.
Unser Beratungsgebot ist freiwillig, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt kann über die Sprechzeiten, per E-Mail, schul.cloud oder Telefon aufgenommen werden. Zu finden ist das Beratungszimmer FZ1 im Gebäude F, erste Treppe hoch, links durch die blaue Tür.
Annika Kleinfeldt
Schulsozialpädagogin
Tel.: 0176 / 428 68 112
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten
Dienstags 12:15 - 13:00 Uhr
Freitags 08:00 - 09:00 Uhr
Raum FZ1
Friederike Malzahn
Beratungslehrerin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten
entfällt vorerst
Martin Kantner
Beratungslehrer
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 040 / 428 860 - 182
Sprechzeiten
Donnerstags, 10:45 - 12:15 Uhr
Raum FZ1