Prüfungsablauf

Auf dem Weg zur Prüfung erhältst du Unterricht in allgemeinbildenden und fachbezogenen Bereichen. Du entscheidest dich von Beginn an für eine der beiden Schwerpunktrichtungen Raum- und Objektgestaltung (Design / Architektur / Innenarchitektur) oder Bekleidung (Mode).

In den allgemeinbildenden Fächern musst du am Ende der Schulzeit an den zentralen FHR-Prüfungen Hamburgs (schriftlich) teilnehmen. Die schriftlichen Prüfungen im Schwerpunktbereich erfolgen dezentral. Hier darfst du entscheiden, in welchem der Gestaltungsfächer du dich prüfen lassen möchtetst. Abhängig von deinem Abschneiden bei den schriftlichen Prüfungen folgen ggf. noch mündliche Prüfungen.

Nach Abschluss der Prüfungszeiten schreibst du noch Klausuren in den Fächern, für die keine schrifltichen Abschlussprüfungen vorgesehen sind.