Unsere Fachoberschule Gestaltung bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine kreative Ader auszuleben,
sondern öffnet dir auch die Tür zu deinem Fachabitur (allgemeine Fachhochschulreife). Damit stehen
dir spannende Studiengänge oder Berufe in der Design- und Kreativbranche offen.
Von manuellem Zeichnen, über den Gestaltungsentwurf am PC oder Tablett, über den Modellbau
und digitalen Prototypen, erstellt im 3D-Druck und am Laser, an der Nähmaschine und im Färbelabor,
im Siebdruckatelier und im Fotostudio – erlebe den gesamten Gestaltungsprozess!
Hierfür belegst du die Schwerpunktfächer: Farb- und Objektgestaltung & Gestalten im Raum oder Fertigungsprozesse.
Die allgemeinbildende Ausrichtung der Fächer Sprache und Kommunikation, Fachenglisch, Mathematik,
Wirtschaft- und Gesellschaft, Medienkunde, Faserstoffkunde, Kunst- und Modegeschichte sowie Naturwissenschaften bietet dir ein wichtiges Fundament auf dem Weg zur Studierfähigkeit.